Fest entschlossen, etwas an den miserablen Umständen der Fast-Fashion-Industrie zu verändern und Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen, gründeten die zwei Kölner Jungs Martin Höfeler und Anton Jurina 2007 das Eco-Label Armedangels. In Deutschland gehörten sie damit zu den Ersten, die ein Fashion-Unternehmen zu 100 % fair und eco aufzogen. Damit haben sie es so weit gebracht, dass Armedangels heute zu den größten nachhaltigen Fashion Labels in Europa zählt und zum echten Vorbild gewachsen ist.
Statt billiger, minderwertiger Massenware setzt die Marke auf eine hohe Qualität der Materialien und faire Arbeitsbedingungen. Dafür sind sie Fairtrade- und GOTS- (Global Organic Textil Standard) zertifiziert und Mitglied in der Fair Wear Foundation. Um sich stetig von der Qualität ihrer Rohstoffe zu überzeugen, werden die Baumwoll- und Schaf-Farmen kontinuierlich vor Ort besucht.
Outfit Inspiration
Wer bei nachhaltiger Kleidung an Jesusschlappen und kunterbunte Batikmuster denkt, ist auf dem Holzweg. Armedangels beweist mit seiner Kollektion, dass öko nicht gleich unsexy ist. Zeitlose, klassische Designs, überwiegend unifarben, machen die Kleider zu echten Lieblingsstücken, die vielseitig kombinierbar sind. Ob casual oder für die abendliche Garderobe – es ist für jeden Anlass etwas dabei. Und als Topping gibt es sogar noch eine extra Yoga-Kollektion.
Straight casual – Schwarze Mom-Jeans in Kombination mit einem minimalistischen Print-Shirt und einem langen Wickelcardigan. Um einen farblichen Akzent zu setzen und passend zu den kälter werdenden Tagen, eine rosa Mütze.
Eleganter Auftritt – „Grün“ kann so sexy sein. Elegant gestylt im bordeauxfarbenen Einteiler.
Die gesamte Kollektion ist im Online-Shop erhältlich, vereinzelt findet man die Marke auch in lokalen Fair-Fashion-Boutiquen, zum Beispiel im Greenality in Stuttgart.