Der Choker ist tot – es lebe das Layering! Ok, ganz so dramatisch ist es nun auch wieder nicht, aber Fakt ist: der Choker-Trend geht 2018 definitiv nicht so exzessiv wie im Vorjahr weiter. Gefühlt jeder Influencer und jede Fashionista hatte ein Band aus Samt oder eine enge Kette aus starrem Metall um den Hals geschlungen. Interessanterweise fanden viele Männer diesen Schmuck gar nicht mal so attraktiv.* Eigentlich unverständlich, da der Choker in Zeiten von Fifty Shades of Grey Sex pur vermittelt.
*Das haben interne Umfragen in unserer Redaktion und im Freundeskreis ergeben, selbst der Partner der Autorin konnte seine Abneigung gegenüber dem Schmucktrend kaum verbergen.
Wie dem auch sei. 2018 heißt es durchatmen! Zeit, sich wieder intensiv dem gesamten Dekolletee zu widmen. Verschiedene Kettenlängen und Anhänger werden nun wieder miteinander kombiniert und hauchen dem sogenannten Ketten-Layering wieder Leben ein. Die luftige Anordnung möglichst vieler verschiedener Ketten und Colliers zaubert ein funkelndes Feuerwerk am Hals.
Dabei ganz entscheidend: Der Layering-Trend lebt von Kontrasten! Daher lieber nicht immer einen allzu tiefen Ausschnitt wählen – ein klassischer Rundhalsausschnitt eines Shirts nimmt dem Schmuckkonvolut die Schwere, und viele feine Ketten miteinander layern – wir sind eben nicht alle zu Hip-Hop-Stars berufen!
© Anna Inspiring Jewellery
Doch welche Ketten eignen sich nun besonders gut für den Layering-Trend und zum Kombinieren? Zart sollten sie sein und wenn möglich durch spannende Anhänger glänzen! Im Folgenden kommen unsere Favoriten aus dem Echtschmuck-Bereich – kein Modeschmuck und zugegeben auch kein Schnäppchen, aber dafür mit echter Karatzahl und sicherlich später auch als Altersvorsorge nützlich (Goldpreis, Baby!).
Am Ende haben wir euch aber auch im Shop die günstigen Alternativen verlinkt.
1) MARIA BLACK – VIPER NECKLACE
Das dänische Schmucklabel Maria Black ist bekannt für seine hochkarätigen Schmuckstücke in cleanem Design und geometrischen Formen. Die Schmuckmarke ist wie so viele skandinavische Labels mit dem typisch nordischen Trendgefühl ausgestattet – jedes Teil des Labels ist ein echtes It-Piece. So auch die Kette VIPER NECKLACE aus 14-karätigem Roségold und einem echten Saphir in Weiß. Das goldene V schmiegt sich um den funkelnden Edelstein und geht fließend in die Kettenglieder über – einfach zeitlos elegant.
2) SARAH & SEBASTIAN – LUCKY LUNETTE NECKLACE
Am anderen Ende der Welt – genauer gesagt in Australien – kreiert das Designerduo Sarah Gittoes und Robert Sebastian Grynkofki unter der Marke Sarah & Sebastian in seinem Studio in Sydney exklusive und moderne Schmuckträume. Dabei immer im Blick: Echte Handarbeit „made in Australia“ sowie nachhaltige Gold- und Diamantenressourcen. Auch das moderne Modell LUCKY LUNETTE aus Gelbgold (14 ct.) und mit eingefassten weißen Diamanten ist ein echter Hingucker.
3) AL CORO – PALLADIO NECKLACE
Wenn italienisches Dolce Vita auf Goldschmiedekunst trifft, dann dürfen Romantik und auffälliges Funkeln nicht fehlen. Auch die PALLADIO Kettenkollektion von Al Coro verweist mit ihren floralen und lieblichen Details in luxuriösem 18-karätigen Roségold und weißen Brillanten auf das bekannte Lebensgefühl der Südländer. Erhältlich in verschiedenen Längen, eignet sich diese Kollektion perfekt für den Layering-Trend. Gerade besonders lange Ketten können auch doppelt um den Hals geschlungen werden.
4) LILIAN VON TRAPP – THE WIFE NECKLACE
Die Berliner Designerin Lilian von Trapp setzt auf Vintage. Sie recycelt alte Stücke und nutzt das Gold und die Edelsteine für ihre eigenen Kreationen. So haucht sie bereits getragenen und bestimmt auch geliebten, wenn auch vergessenen Schmuckstücken neues Leben ein. Die Kette THE WIFE ist eine eher kürzere Kette an der wiederum einzelne Kettenstücke mit 9 Diamanten hängen. Leicht und beschwingt erzählt dieses Collier von vergangenen Zeiten.
5) ANNE ZELLIEN – PROTECT ME NECKLACE
Antwerpen gilt immer noch als der weltweit wichtigste Handelsplatz für Diamanten. Kein Wunder also, dass sich in den Kollektionen der belgischen und aus Antwerpen stammenden Designerin Anne Zellien oftmals ein aufregendes Funkeln findet. Weiterhin sind ihre Designs maßgeblich von der Erinnerungsschmuck-Kultur des 18. Und 19. Jahrhundert inspiriert. Eingravierte Botschaften oder Schutzsymbole zieren häufig ihre Schmuckstücke, so auch die Kette PROTECT ME (DNAbyAZ Kollektion) – das Auge soll vor bösen Blicken schützen.
6) ANNA INSPIRING JEWELLERY – WILD SPIRIT NECKLACE
Unsere kleine Weltreise des Schmucks nähert sich dem Ende, die letzte Station ist Wien. Hier lebt und arbeitet die gebürtige Weißrussin Anna Ausserladscheider. Nach ihren Entwürfen werden in der hauseigenen Werkstatt von ANNA INSPIRING JEWELLERY mit viel Liebe zum Detail die hochkarätigen Stücke gefertigt. Auch die Kette WILD SPIRIT aus 18-Karat Roségold fasziniert durch ihre Zartheit und das subtile Glitzern des diamantenen Dreiecks in der Mitte des Ensembles.
SHOP THE LOOK: